Jackfruit-Gulasch ist ein deftig-herzhaftes Gericht und passt besonders gut in die Winterküche. Veganes Gulasch kannst du auch mit Tofu oder Sojaschnetzel zubereiten. In dem Jackfruit-Gulasch kommt die entsprechende südasiatische Frucht zum Einsatz. Das Rezept ist schnell zubereitet und überzeugt vielleicht sogar Nicht-Veganer:innen. Wir verraten dir zudem, welche Zutaten sich neben Jackfruit eignen und was du gut mit dem Gulasch kombinieren kannst.
Jackfruit-Gulasch: Wichtige Zutaten
Für ein gelungenes Jackfruit-Gulasch ist nicht nur der aromatische Geschmack, sondern auch die richtige Konsistenz ausschlaggebend.
Als Fleischersatz ist vor allem grüne, noch unreife Jackfruit gut geeignet, da sie nahe geschmacksneutral ist und die Konsistenz an echte Fleischstücke erinnert. Jackfruit frisch zu kaufen ist nicht so einfach. Oft musst du Glück haben, sie in gut sortierten Großmärkten hin und wieder zu finden. Kaufe grüne Jackfruit alternativ in der Dose. Sie erfüllt denselben Zweck, ist länger haltbar und einfacher zu bekommen.
Jackfruit muss jedoch sehr lange Transportwege zurücklegen muss um nach Deutschland zu gelangen, und verursacht dementsprechend hohe CO2-Emissionen. Verwende Jackfruit deshalb nur gelegentlich in der Küche. Lokale Alternativen können Tofu, Soja, Seitan und Lupine aus regionalem Anbau sein.
Neben Jackfruit ist in diesem Rezept der Sud von sauren, eingelegten Gurken der Geheimtipp. Die sauren Gurken verleihen dem Jackfruit-Gulasch eine feine Würze, die dem deftigen Fleischgulasch sehr ähnlich ist.
Achte bei dem Kauf deiner Zutaten stets darauf, dass sie aus biologischem Anbau kommen. So unterstützt du eine nachhaltige Landwirtschaft, die auf den Einsatz von chemischen Pestiziden verzichtet. Biologische Zutaten erhältst du im Bioladen oder auf dem Wochenmarkt. Bio-Siegel wie Bioland oder Demeter sind ein guter Anhaltspunkt für einen nachhaltigen Einkauf.
Jackfruit-Gulasch: Rezept
Zutaten
Zubereitung
- 1
Schütte die Jackfruit aus der Dose in einem Sieb ab. Schneide die Jackfruit gegebenenfalls in kleinere, mundgerechte Stücke.
- 2
Wasche die Tomaten und Paprika. Schneide sie in kleine Würfel. Schäle Zwiebel und Knoblauch. Hacke den Knoblauch fein und schneide die Zwiebel in dünne Streifen.
- 3
Erhitze zwei Esslöffel Öl in einer Pfanne. Brate darin die Jackfruit bei großer Hitze für circa fünf Minuten scharf an.
- 4
Füge Zwiebel und Knoblauch zu der Jackfruit hinzu. Brate sie für zwei Minuten an, bis sie glasig werden.
- 5
Erhitze die anderen zwei Esslöffel Öl in einem großen Topf. Gib Jackfruit und Zwiebeln aus der Pfanne gemeinsam mit dem Tomatenmark hinein. Röste die Zutaten für mindestens vier Minuten in dem Topf. Lasse das Tomatenmark gut anrösten, damit sich das Aroma entfalten kann.
- 6
Lösche alles mit dem Rotwein ab. Füge die Gemüsebrühe, Sojasauce und den Gurkensud dazu. Lasse die Zutaten aufkochen.
- 7
Gib die Tomaten und die Paprika in den Topf. Koche alle Zutaten für 20 Minuten bei geringer Hitze.
- 8
Schneide die sauren Gurken in Würfel und gib sie fünf Minuten vor Ende der Garzeit zu dem Gulasch.
- 9
Schmecke das fertige Jackfruit-Gulasch mit Salz und Pfeffer ab.
- 10
Serviere das Jackfruit-Gulasch mit frischem Brot, Kartoffeln oder Kartoffelknödeln. Streue als Garnitur etwas frische Petersilie über das Gulasch.
Weiterlesen auf Utopia.de.
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.