Kürbisbrötchen
CC0 / Pixabay / juttazeisset

Kürbisbrötchen: Vegan und lecker

VeganVegan
Kürbisbrötchen bringen Abwechslung in dein Frühstück. In diesem Artikel zeigen wir dir ein köstliches und veganes Rezept zum selber Backen.

Bei der Herstellung dieser Kürbisbrötchen verwendest du sowohl das Fruchtfleisch als auch die Kerne vom Hokkaido-Kürbis. Damit überzeugen sie unter anderem in ihrer Optik und im Geschmack. Durch den Kürbisanteil schmecken sie etwas süßer als herkömmliche Brötchen und bringen einen orangefarbenen Ton mit sich. Die Kürbisbrötchen passen sowohl zu süßem als auch zu herzhaftem Belag.

In Deutschland hat Kürbis von August bis einschließlich November Saison. Danach erhältst du ihn meist noch bis Ende April aus deutscher Lagerung.

Kürbisbrötchen: Simples Rezept

Kürbisbrötchen sind eine köstliche Alternative fürs Frühstück.
Kürbisbrötchen sind eine köstliche Alternative fürs Frühstück. - CC0 / Pixabay / april197707180

Zutaten

fürStück
500 g
Dinkelmehl
60 g
Kürbiskerne
1 Packung(en)
Trockenhefe
2 TL
Zucker
1 TL
Salz
250 g
Hokkaido-Kürbispüree
1 EL
Rapsöl
200 ml
lauwarmes Wasser

Zubereitung

Zubereitung
ca. 30 Minuten
Ruhezeit
ca. 80 Minuten
  • 1

    Gib das Dinkelmehl, die Kürbiskerne, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz in eine Schüssel und vermenge sie miteinander.

  • 2

    Füge das Hokkaido-Kürbispüree, das Rapsöl und das lauwarme Wasser hinzu und knete alles für mindestens zehn Minuten mit der Hand oder benutze ein Rührgerät mit Knethaken. Der Teig sollte eine einheitliche und geschmeidige Konsistenz annehmen.

  • 3

    Decke die Schüssel mit einem Küchentuch ab und lass den Teig für eine Stunde ruhen.

  • 4

    Teile den Teig in neun gleichmäßige Stücke und forme sie zu kleinen Brötchen. Lege die Teiglinge auf ein Backblech mit (wiederverwendbarem) Backpapier und ritze sie mit einem Messer oberflächlich und kreuzförmig ein.

  • 5

    Decke das Blech zu und lass den Teig nochmal für weitere zwanzig Minuten ruhen.

  • 6

    Gib das Blech mit den Teiglingen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für circa 20 Minuten in den Ofen. Die Kürbisbrötchen sollten eine goldbraune Farbe annehmen.

So werden die Kürbisbrötchen noch nachhaltiger

Die Kürbisbrötchen gehen einfacher und schneller, wenn du das Kürbispüree und die Kürbiskerne fertig einkaufst. Wenn du möchtest, dann kannst du beides jedoch selbst herstellen. Das Püree erhältst du, indem du Kürbis einkochst. Wie du an die kostbaren Kerne im Kürbis gelangst und so Lebensmittelverschwendung vermeidest und gleichzeitig Geld sparst, erfährst du hier: Kürbiskerne rösten – einfach und lecker.

Zu den Kürbisbrötchen schmecken beispielsweise unsere selbstgemachten veganen Aufstriche aus nur zwei Zutaten, veganes Mett oder selbst gekochte Marmelade.

Worauf du beim Kauf der Zutaten achten solltest

Für die Wahl der Zutaten empfehlen wir dir regional, saisonal und in Bio-Qualität einzukaufen. Damit vermeidest du den Einsatz chemisch-synthetischer Pestizide, die schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt haben können. Besonders empfehlen können wir die Bio-Siegel von Demeter, Bioland und Naturland.

Weiterlesen auf Utopia.de:

Rezept bewerten
Rezept zuletzt aktualisiert am 10.11.2025
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
Autor:in
Stephanie Reinarz
Stephanie Reinarz schreibt freiberuflich Artikel auf Utopia.de.
Das könnte dich auch interessieren