Hummus ist ein beliebter orientalischer Dip, der in seiner einfachsten Form aus pürierten Kichererbsen, der Sesampaste Tahini, Gewürzen und etwas Öl besteht. Dieses Grundrezept bietet sich aber auch für zahlreiche Abwandlungen an – beispielsweise gibt es Kürbis-Hummus, Blummus, Rote-Bete-Hummus oder Bärlauch-Hummus. Oft verleihen die zusätzlichen Zutaten dem Hummus nicht nur eine weitere Geschmacksdimension, sondern auch eine außergewöhnliche Farbe.
In den meisten Varianten ist Hummus von herzhaften Aromen geprägt, zum Beispiel durch Zugabe von frischen Kräutern, Gewürzen oder Gemüsesorten. Der Kichererbsendip lässt sich aber auch mit ungewöhnlicheren Zugaben kombinieren, zum Beispiel mit süßen oder fruchtigen Aromen. Insbesondere harmoniert er gut mit Zitrusfrüchten. Hier stellen wir dir ein Rezept für Orangen-Hummus vor, das würzige und fruchtige Geschmacksnoten vereint.
Orangen-Hummus: Schnelles Rezept für den Dip
Zutaten
Zubereitung
- 1
Spüle die Kichererbsen ab und lass sie gut abtropfen. Schütte das Kichererbsenwasser am besten nicht weg, denn es lässt sich als Aquafaba vielfältig in der Küche einsetzen.
- 2
Reibe die Schale einer Orange ab. Presse anschließend den Saft aller Orangen aus.
- 3
Püriere die Kichererbsen zusammen mit dem Tahini und dem Orangensaft, bis die Masse eine feine Konsistenz angenommen hat.
- 4
Füge die abgeriebene Orangenschale, die Gewürze und das Olivenöl hinzu. Rühre alle Zutaten gleichmäßig unter die Kichererbsenmasse und schmecke den Orangen-Hummus ab.
Orangen-Hummus: Tipps für die Zubereitung
Weil du dem Orangen-Hummus nicht nur Orangensaft untermengst, sondern auch den Schalenabrieb, solltest du für das Rezept unbedingt Orangen in Bio-Qualität verwenden. Früchte aus ökologischer Landwirtschaft wurden nicht mit chemisch-synthetischen Pestiziden angebaut.
Aus dem gleichen Grund achtest du bei den restlichen Zutaten am besten ebenfalls auf ein Bio-Siegel, zum Beispiel von Demeter, Bioland oder Naturland. Das gilt auch für die Gewürze, denn Gewürze aus konventionellem Anbau sind besonders häufig pestizid- und schadstoffbelastet. Näheres dazu kannst du hier nachlesen:
Scharf, mild, exotisch, pikant – ob Chili, Fenchel, Zimt oder Pfeffer – jede:r hat so seine Favoriten und Geheimtipps für die perfekte Würze. Wir zeigen empfehlenswerte Marken für Bio-Gewürze. … Weiterlesen
Den fertigen Orangen-Hummus kannst du klassisch mit frischem Brot servieren, etwa mit selbstgemachtem Fladenbrot, Pita-Brot oder Ciabatta. Gemüsesticks eignen sich ebenfalls gut zum Dippen, zum Beispiel aus Gurke oder Karotte. Orangen-Hummus schmeckt aber auch gut als Beilage zu herzhaftem Ofengemüse oder als Grundlage für ein cremig-fruchtiges Salatdressing.
Weiterlesen auf Utopia.de:
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.