Fluffige vegane Pancakes verleihen einem Sonntagsfrühstück oder einem Brunch mit Freund:innen eine Extraportion Gemütlichkeit. Für unser Grundrezept brauchst du zudem wenig Zeit und nur fünf pflanzliche Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast.
Tipp: Achte beim Kauf der Zutaten für die veganen Pancakes möglichst auf Bio-Qualität. Du unterstützt mit dieser Kaufentscheidung eine zukunftsfähige Landwirtschaft, die schonend mit den natürlichen Ressourcen der Erde umgeht.
Vegane Pancakes: Einfaches Basisrezept
Zutaten
Zubereitung
- 1
Gib alle Zutaten inklusive einem Esslöffel Sonnenblumenöl in eine große Schüssel. Verrühre sie mit einem Schneebesen zu einem fast komplett glatten Teig.
Wichtig: Verrühre nur so wenig wie nötig. Es sollten noch einzelne Klümpchen Mehl zu sehen sein – so werden die veganen Pancakes nämlich fluffiger.
- 2
Erhitze das restliche Sonnenblumenöl bei mittlerer Temperatur in einer Pfanne. Gib dann jeweils zwei bis drei Esslöffel Teig ins Öl und brate die Pancakes auf einer Seite, bis sich auf ihrer Oberfläche kleine Bläschen bilden.
- 3
Wende die Pancakes und brate sie auch auf der anderen Seite für eine weitere halbe Minute.
Tipp: Wenn du die veganen Pancakes nur einmal wendest, behalten sie ihre Fluffigkeit besser. Am besten schmecken sie, wenn du sie frisch aus der Pfanne und noch warm servierst.
Vegane Pancakes: Variationen und Toppings
Unser Basisrezept für vegane Pancakes kannst du ganz einfach abwandeln, indem du weitere Zutaten hinzufügst oder die Grundzutaten austauschst:
- Du hast keine Pflanzenmilch zu Hause? Dann kannst du sie auch durch dieselbe Menge an Wasser ersetzen.
- Solltest du den Teig etwas süßer bevorzugen, kannst du ihm zudem einen Teelöffel Zucker hinzufügen. Verwendest du dafür Vanillezucker, bekommen die veganen Pancakes außerdem eine leckere vanillige Note.
- Anstelle von Weizenmehl eignet sich auch Dinkelmehl für die Pancakes.
Die veganen Pancakes kannst du ganz klassisch mit Ahornsirup und veganer Butter servieren. Auch gut passen selbstgemachte Marmelade, gehackte Nüsse, vegane Sahne, veganer Joghurt, Blaubeeren, Erdbeeren, Brombeeren und Himbeeren als Toppings dazu.
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.