zhug
Colourbox.de / #228088

Zhug: Rezept für die jemenitische Würzsauce

VeganVegan
Zhug ist eine scharf-pikante Sauce aus der jemenitischen Küche. Sie besteht größtenteils aus Koriander und Chilis und passt zu vielen verschiedenen Gerichten. In wenigen Schritten kannst du Zhug selbst herstellen.

Zhug dürfte vor allem für diejenigen etwas sein, die von Koriander nicht genug bekommen können: Frischer Blattkoriander spielt in der jemenitischen Würzsauce neben Chilis und Knoblauch nämlich die Hauptrolle. Ein paar zusätzliche Gewürze sorgen dafür, dass die scharfe Sauce ein komplexes Aroma bekommt.

Zhug ist besonders in der nahöstlichen und levantinischen Küche verbreitet. Es passt zu allen Gerichten, denen du Schärfe, aber auch Frische verleihen möchtest. Probiere Zhug…

Zhug: Einfaches Rezept für scharfe Würzsauce mit Koriander

Je frischer der Koriander, desto aromatischer das Zhug.
Je frischer der Koriander, desto aromatischer das Zhug. - CC0 / Pixabay / Brett_Hondow

Zutaten

fürPortion(en)
35 g
Koriander
15 g
Petersilie
3
Chilischoten
3 Zehe(n)
Knoblauch
1.5 TL
Kardamom, gemahlen
1.5 TL
Koriander, gemahlen
1.5 TL
Kreuzkümmel, gemahlen
3 EL
Olivenöl
Salz nach Geschmack
1 Prise(n)
Zucker (optional)

Zubereitung

Zubereitung
ca. 10 Minuten
  • 1

    Wasche den Koriander und die Petersilie und schüttle die Kräuter trocken. Entferne dicke Stiele und hacke Blätter und dünne Stiele grob.

  • 2

    Wasche die Chilischoten, halbiere sie und entferne die Kerne und weißen Innenteile. Hacke anschließend die Chilis grob.

  • 3

    Schäle den Knoblauch und hacke ihn grob.

  • 4

    Gib die Kräuter, Chilis, den Knoblauch sowie Kardamom, gemahlenen Koriander, Kreuzkümmel, Olivenöl, Salz und nach Belieben etwas Zucker in einen Mixer und püriere alles zu einer cremigen Masse. Alternativ kannst du auch einen Stabmixer verwenden. Ist die Konsistenz zu fest, gib einfach etwas Wasser hinzu.

  • 5

    Fülle das Zhug in ein sauberes Glas mit Deckel und bewahre es im Kühlschrank auf. Dort hält es sich bis zu zwei Wochen.

Worauf du beim Kauf der Zutaten achten solltest

Achte beim Kauf von Gewürzen, aber auch bei den anderen Zutaten darauf, dass sie Bio-Qualität haben. So unterstützt du eine Landwirtschaft, die auf chemisch-synthetische Pestizide verzichtet. Diese Pestizide belasten nicht nur den Boden sowie Tiere und Insekten, sondern auch deinen Körper.

Weiterlesen auf Utopia.de:

Rezept bewerten
Rezept zuletzt aktualisiert am 19.05.2025
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
Themen dieses Rezepts
Autor
Annika Reketat
Annika Reketat
Annika isst, kocht und backt seit 7 Jahren vegan. Sie hält sich gerne über neue pflanzliche Produkte und Ernährungstrends auf dem Laufenden, legt aber im Alltag Wert auf Bewährtes: Wohlfühlgerichte mit einfachen, gesunden und günstigen Zutaten und Kuchenklassiker in veganisierter Variante.
Das könnte dich auch interessieren