Gateau di Patate
Utopia / Franziska Gömmel

Gateau di Patate: Rezept für den Kartoffelauflauf

Dieser Gateau di Patate ist ein italienischer Kartoffelauflauf, der vor allem in der Gegend um Neapel gekocht wird. Besonders gut eignet sich das Gateau di Patate, wenn du noch Kartoffelpüree oder Weißbrot übrig hast.

Traditionell wird der neapolitanische Kartoffelauflauf mit Schinken und Salami zubereitet. Dabei kannst du Gateau di Patate auch ganz einfach und lecker vegetarisch oder vegan machen.

Der Auflauf ist die perfekte Gelegenheit zur Resteverwertung: Ob übrig gebliebenes Kartoffelpüree, altes Weißbrot oder Gemüse – im Gateau di Patate findet alles seinen Platz.

Zutaten

fürPortion(en)
1.5 kg
Kartoffeln
1 Stück
Schalotte oder Zwiebel
1 Stück
Aubergine
2 Stück
Zucchini
300 g
Tomaten
2 EL
Olivenöl
80 g
Parmesan
2
Eier
80 g
Butter
30 g
Semmelbrösel

Zubereitung

Zubereitung
ca. 45 Minuten
Koch- / Backzeit
ca. 40 Minuten
Ruhezeit
ca. 10 Minuten
  • 1

    Koche die Kartoffeln weich und ziehe die Schale ab, solange sie noch heiß sind. Wenn du noch Kartoffelbrei übrig hast, kannst du diesen auch prima verwenden, so sparst du dir das Kochen frischer Kartoffeln.

  • So sehen die Kartoffeln aus, wenn sie aus der Presse kommen.
    So sehen die Kartoffeln aus, wenn sie aus der Presse kommen. - Utopia / Franziska Gömmel
    2

    Drücke die heißen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse.

  • 3

    Schneide die Zwiebel und würfle die Aubergine, die Zucchini und die Tomaten. Hinweis: Du kannst auch andere Gemüsesorten verwenden – nimm einfach das, was du noch zu Hause hast und wonach dir gerade ist.

  • Je nachdem, welches Gemüse du verwendest, solltest du es vorher in der Pfanne anbraten.
    Je nachdem, welches Gemüse du verwendest, solltest du es vorher in der Pfanne anbraten. - Utopia / Franziska Gömmel
    4

    Dünste die Zwiebel in Olivenöl an. Gib Aubergine und Zucchini hinzu und brate alles an.

  • 5

    Rühre unterdessen Parmesan, Eier und Butter unter die Kartoffelmasse.

  • Deine Kartoffel-Gemüse-Masse ist Hauptbestandteil vom Gateau di Patate.
    Deine Kartoffel-Gemüse-Masse ist Hauptbestandteil vom Gateau di Patate. - Utopia / Franziska Gömmel
    6

    Mische das gebratene Gemüse und die Tomaten darunter.

  • Damit das Gateau di Patate schön knusprig wird, gibst du Semmelbrösel und Butter auf den Boden der Form.
    Damit das Gateau di Patate schön knusprig wird, gibst du Semmelbrösel und Butter auf den Boden der Form. - Utopia / Franziska Gömmel
    7

    Gib Semmelbrösel und Butter auf den Boden einer Auflaufform. Für die Semmelbrösel kannst du einfach altes Weißbrot verwenden, das schon etwas härter ist.

  • So ist dein Gateau di Patate fertig für den Ofen.
    So ist dein Gateau di Patate fertig für den Ofen. - Utopia / Franziska Gömmel
    8

    Fülle die Form mit der Kartoffelmasse auf.

  • 9

    Backe das Gateau di Patate für 40 Minuten bei 200 Grad Celsius.

  • 10

    Bevor du das Gateau di Patate in Stücke schneidest, solltest du es fünf bis zehn Minuten abkühlen lassen.

Variante: Veganes Gateau di Patate

Um das Gateau di Patate vegan zuzubereiten, musst du nur einige kleine Änderungen vornehmen: Anstatt Butter greifst du am besten zu veganer Margarine.

Um das Ei zu ersetzen, kannst du veganen Ei-Ersatz in Pulverform verwenden. Diesen findest du im Reformhaus oder Bioladen sowie in veganen Onlineshops. Allerdings kannst du bei diesem Rezept die Eier auch einfach weglassen.

Genauso sieht es mit Parmesan und Mozzarella aus: Beides kannst du vegan ganz einfach selbst herstellen oder genauso gut weglassen.

Worauf du beim Kauf der Zutaten achten solltest

Arbeite nach Möglichkeit mit saisonalem Gemüse und verwende Bio-Zutaten aus der Region. So vermeidest du lange Transportwege und den Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden. Besonders empfehlen können wir die Siegel von Demeter, Bioland und Naturland. Achte darauf, dein Gateau di Patate mit Eiern ohne Kükenschreddern zuzubereiten.

Weiterlesen auf Utopia.de:

Rezept bewerten
Rezept zuletzt aktualisiert am 23.06.2025
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
Autor
Franziska Gömmel
Franziska Gömmel
Franziska Gömmel studiert im Bachelor Journalistik. Seit 2021 schreibt sie als freie Autorin für Utopia.de. Außerdem hat sie bereits bei der Griechenland Zeitung in Athen gearbeitet.
Das könnte dich auch interessieren