

Kabak Tatlisi: Rezept für die türkische Nachspeise mit Kürbis
VeganKabak Tatlisi (eigentlich „Tatlısı“) ist ein türkisches Dessert, dessen Grundrezept aus nur drei Zutaten besteht. Die Zubereitung selbst ist einfach und geht schnell.
Achte beim Kauf der Zutaten für das Kabak Tatlisi möglichst auf Bio-Qualität. Du unterstützt damit eine ökologische Landwirtschaft, die schonender mit natürlichen Ressourcen umgeht als die konventionelle Landwirtschaft. Besonders empfehlen können wir die Bio-Siegel von Demeter, Bioland und Naturland, da sie strengere Kriterien als das EU-Bio-Siegel vorgeben.
Tipp: Am besten eignen sich für die Zubereitung von Kabak Tatlisi Butternut- oder Hokkaido-Kürbis. Die Kürbis-Saison beginnt in Deutschland im August. Wenn du die Kürbisse richtig lagerst, halten sie bis zum Frühjahr.
Kabak Tatlisi zubereiten: So geht’s

Zutaten
Zubereitung
- 1
Schäle und entkerne den Kürbis. Schneide ihn dann in kleine, mundgerechte Würfel.
Tipp: Beim Hokkaido-Kürbis ist das Schälen nicht notwendig. Die Schale ist so dünn, dass sie sogar im rohen Zustand essbar ist. Durch das Kochen wird sie zudem so weich, dass sie beim Kauen nicht stört.
- 2
Gib die Kürbiswürfel in einen ausreichend großen Topf, füge den Zucker hinzu und bedecke sie mit Wasser. Koche das Zuckerwasser bei mittlerer Hitze einmal auf. Lasse den Kürbis dann etwa 30 Minuten lang bei niedriger Temperatur köcheln.
- 3
Hacke in der Zwischenzeit die Walnüsse klein. Röste sie dann in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren für bis zu fünf Minuten an.
- 4
Seihe den Kürbis ab, verteile ihn auf Tellern oder Schüsseln und serviere das Kabak Tatlisi mit den gerösteten Walnüssen bestreut.
Kabak Tatlisi: Variationen

Das Grundrezept für Kabak Tatlisi kannst du ganz einfach durch die Zugabe weiterer Zutaten verfeinern:
- Gib dem Kürbis nach 15 Minuten Kochzeit einen Esslöffel Zitronensaft hinzu.
- Für noch mehr Aroma kannst du zudem eine Zimtstange oder zwei Gewürznelken mit dem Kürbis mitköcheln lassen.
- Zusätzlich zu den gerösteten Walnüssen kannst du das Kabak Tatlisi zum Schluss auch noch mit Tahini beträufeln.
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
