Spicy Hummus
CC0 / Pixabay / danad94d

Spicy Hummus: Cremig-scharfes Aufstrichrezept

VeganVegan
Spicy Hummus kombiniert den cremigen Klassiker mit einer angenehmen Schärfe. Er lässt sich vielseitig als Aufstrich oder Dip nutzen und ist schnell gemacht.

Hummus ist ein beliebter Aufstrich aus Kichererbsen und einfach hergestellt. Du kannst ihn gut an den eigenen Geschmack anpassen: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, ist diese Variante des Spicy Hummus genau das Richtige. Wir zeigen dir, wie du ihn einfach selber machst.

Spicy Hummus: Eine pikante Variante des Klassikers

Spicy Hummus ist eine scharfe Abwandlung des Klassikers.
Spicy Hummus ist eine scharfe Abwandlung des Klassikers. - CC0 / Pixabay / Ajale

Zutaten

fürPortion(en)
265 g
Kichererbsen (Abtropfgewicht)
1 Zehe(n)
Knoblauch
0.5 Stück
Zitronen (Saft)
0.5 TL
Salz
0.5 TL
Kreuzkümmel
1 EL
Tahin
1 TL
Harissa
0.5 TL
Chilipulver
0.5 TL
Pfeffer
100 ml
kaltes Wasser
Sriracha (optional)

Zubereitung

Zubereitung
ca. 10 Minuten
  • 1

    Gieße die Kichererbsen durch ein Sieb und spüle sie gründlich unter kaltem Wasser ab.

  • 2

    Gib die geschälte Knoblauchzehe, den Zitronensaft, Salz, Kreuzkümmel, Tahin, Harissa, Chilipulver und Pfeffer in eine Schüssel und püriere sie zusammen mit den Kichererbsen. 

  • 3

    Füge langsam das kalte Wasser hinzu, bis eine cremige Masse entsteht. Es kann auch sein, dass hierfür nicht die gesamten 100 Milliliter nötig sind. 

  • 4

    Schmecke den Hummus ab und füge nach Geschmack noch mehr Gewürze hinzu. Wenn du es noch etwas würziger und schärfer magst, kannst du zusätzlich auch etwas Sriracha hinzugeben.

Tipps für die Zubereitung des Spicy Hummus

Spicy Hummus lässt sich vielseitig einsetzen.
Spicy Hummus lässt sich vielseitig einsetzen. - CC0 / Pixabay / jcvelis

Im Kühlschrank ist Hummus bis zu fünf Tage haltbar. Am besten verschließt du ihn luftdicht und entnimmst ihn immer mit einem sauberen Löffel, damit er nicht schneller verdirbt. Um ihn noch länger aufzubewahren, kannst du Hummus einfrieren.

Der Spicy Hummus ist vielseitig einsetzbar. Du kannst ihn als Aufstrich für selbstgemachtes Vollkornbrot oder als Dip nutzen. Zudem schmeckt er gut zu Ofengemüse. Hierbei ist es nachhaltig, den Saisonkalender zu beachten und nur Gemüse zu kaufen, das keine langen Transportwege hinter sich hat.

Nutze für deinen Spicy Hummus am besten Produkte in Bio-Qualität. So unterstützt du eine umweltfreundlichere Landwirtschaft ohne chemisch-synthetische Pestizide. Diese sind beim Anbau von Bio-Produkten verboten.

Das abgegossene Wasser der Kichererbsen, auch Aquafaba genannt, musst du nicht entsorgen: Du kannst zum Beispiel eine Zitronenmousse daraus machen.

Weiterlesen auf Utopia.de:

Rezept bewerten
Jetzt den „Gewusst wie“-Newsletter sichern!

2x wöchentlich praktische Tipps für nachhaltigen Haushalt, Ernährung & Gesundheit.

🎁 Als Dankeschön: Gratis Saisonkalender zum Download!

💡 Über 14.000 Abonnenten – sei dabei!
Rezept zuletzt aktualisiert am 23.08.2025
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
Autor
Pia Hintereder
Pia Hintereder schreibt freiberuflich Artikel auf Utopia.de.
Das könnte dich auch interessieren